45. Ossensamstag - Samstag, den 18.02.23 - 14.00 Uhr UnterdemMotto"MitHumorundGlückkommtderOssensamstagzurück" freuensichStadtprinzenpaarLenaI.undKlausI.undKinder-Stadtprinzenpaar MarieII.undBastiI.aufeinebunteJeckenscharamStraßenrand,wennder KarnevalszugmitMotivwagen,Tanz-,Lauf-,undMusikgruppenvom KollegienwallbeginnendüberSchlagvorderstraße-Möserstraße- Herrenteichstraße-KleineDomfreiheit-Domhof-anderHasestraße ankommt.AufdemRathausmarktkönnenalleJeckenundNarrenmiterleben, wennderStadtprinzderTanzgardedenAuftragerteilt,dasRathauszu stürmenunddieOberbürgermeisterinzuentführen.ZumSchlusserhältseine TollitätKlausI.denStadtschlüsselfürdienächsten"dreitollenTage". Anschließend gibt es eine närrische Party mit DJ Hendrik bis ca. 20.30 Uhr.FamilienzoneimBereichKollegienwallvon13.00bis13.45Uhr.Hierfindetein VorprogrammspeziellfürKinderundElternstatt.FrankundseineFreunde werdenwiederGroßundKleinbespaßenunddieKinderkönnensicheralles mitsingen. Maskottchen helfen dabei.WeraktivamOssensamstagteilnehmenmöchte,meldetsichbeiClaudia Spindler - spindlerix2@osnanet.deWeiberfastnachtsparty-Donnerstag16.02.23ab18.11 Uhr vor dem Rathaus OsnabrückEndlichwiederKarneval!AlleJeckenundNarrenausStadtundLandsind herzlicheingeladen,mitdemBOKe.V.unddemStadtprinzenpaarLenaI.und KlausI.eineausgelasseneWeiberfastnachtspartyvordemRathauszufeiern. ZuKarnevalsliedernwollenwirgemeinsamschunkelnundsingenundmit einerPolonaiserundumdenRathausmarktdienärrischenTageeinläuten. Danachgeht esmitdemStadtprinzenpaardurchdieAltstadtkneipenummit dem Narrenvolk weiterzufeiern.Stadtprinzenpaar und Kinder-Stadtprinzenpaar besuchten die NOZMitgeballterNarren-PowerbesuchtendieStadtprinzessinLenaI.und StadtprinzKlausderI.sowiedieKinder-StadtprinzessinMarieII.undKinder-StadtprinzBastiI.dieNOZ,wieestraditionellseitJahrenüblichist.Wilfried Hinrichs,ChefderLokalredaktion,ließsichvondergutenLaunederNärrinnen undNarrenanstecken.„Wiegut,dasseswiederKarnevalundeinen OssensamstaginOsnabrückgebenwird“,meinteer.RenèHerring,Präsident desBOKe.V.bedanktesichfürdieUnterstützungderNOZundstimmtealle auf eine tolle Karnevalssession ein. DiebesteNachrichtdesTages…derOssensamstag2023 findet statt!Liebe Karnevalsfreunde, endlichkannunsergeliebterOssensamstagwiederstattfindenunddasist auch gut so.HinterdenKulissenwurdevieldiskutiertunddochgrünesLichtfürden Umzug durch die Osnabrücker City gegeben. DamitwirwiedereinenwundervollenbuntenUmzugzusehenbekommen, bestehtabsofortdieMöglichkeit,sichfürdenUmzuganzumelden.Die Formulare dazu findet ihrDamitderOssensamstagam18.02.23eingrandiosesKarnevalserlebnisfür alleJeckeninStadtundLandwird,rufenwiralleVereine,Musik-,Motiv-,und Tanzgruppenauf,amUmzugaktivteilzunehmen,damitderOssensamstag nach2JahrenohneKarnevalwiederFahrtaufnimmt.DieZugstreckeistdie gleichewieimJahr2020.SiebeginntimBereichKollegienwallundendetan der Hasestraße. FragenrundumdenUmzugundAnmeldungennimmtabsofortClaudia SpindlervomBOKe.V.(BürgerausschusssOsnabrückerKarneval)entgegen– spindlerix2@osnanet.deBeginn der 5. Jahreszeit – traditionelles Pumpernickelfrühstück am 11.11. um 11.11 Karnevalisten aus Stadt und Land feierten ausgelassenDergroßeFestsaalbeiThiesinGastewarvollbesetztmitKarnevalistenund EhrengästenausStadtundLand.InbesterLaunebegrüßteRenèHerring,PräsidentdenBOKe.V.(BürgerausschussOsnabrückerKarneval)die NärrinnenundNarrenderangeschlossenenKarnevalsgesellschaften.„Endlich wiederlachen,demAlltagfüreinpaarStundenentfliehen“,rieferder fröhlichenScharzu.„Nach2JahrenohneKarnevalwirdwiedervoll durchgestartet“, versicherte der Präsident.DasversprachauchBürgermeisterinEva-MariaWestermann,diedasweiter amtierendeStadtprinzenpaarLenaI.(Danielsen)undKlausI.(Kunde)viel GlückfürdieSession22/23wünschte.„IchsehekeineBeschränkungenfürdie Weiberfastnachtam16.02.23unddenOssensamstagam18.02.23“,riefsich freudig in die Menge. AlsbekennenderJecküberreichtederstellvertretendeLandratMichael LührmanndemneuenKinder-StadtprinzenpaarMarieII.(Ladener)undBastiI. (Schaftstall)dieInsignien–KronefürdiePrinzessinundfürdenPrinzenPrinzenkette, Zepter und Prinzenmütze.Der Saal rockte, als die beiden einen Song von Culcha Candela sangen. WeitereHighlightswarendieÜbergabedesBDK-VerdienstordensanChristian Boese,PräsidentderKGBlau-WeisseGardeRulle1972e.V.seit28Jahrenim KarnevalaktivunddievielbeklatschtenBüttenredenvom„HasterNarr“(Jörg Herzog), und Angelika Gausmann alias „Herta“.AufgelockertwurdedasabwechslungsreicheKarnevalsprogrammdurchzwei Mariechentänze,Garde-,undShowtanzderTSGBadEssenundderBlau WeissenGardeRulle.RenèHerringdankteSandraHenrichvarkfürihr Engagement.„UmdenNachwuchsbeidenFunkenmariechenistesgut bestellt“, bekräftigte er. InbesterStimmunggingeinwunderbarerKarnevalsauftaktmitschunkelnden JeckenimSaalundallenamKarnevalsprogrammbeteiligtenNarrenaufder BühnezuEnde.Halt–zuguterLetztgabesnatürlichdieobligatorische Currywurst.StadtprinzenpaarundKinder-Stadtprinzenpaarstellt sich im Rathaus vorDer Osnabrücker Karneval geht in eine neue Runde. TraditionellempfingOberbürgermeisterin,KatharinaPötterdasamtierende Stadt-PrinzenpaarLenaI.(Danielsen)undKlausI.(Kunde)sowiedie designierteKinder-StadtprinzessinMarieII.(Ladener)mitihrerAdjudantin LaraMühlimFriedensaaldesRathauses.DerKinder-StadtprinzBastiI. (Schafstall)mitseinemAdjudantenMauriceSchubertkonntenbeidem Empfangleidernichtdabeisein,weilsiemitderSchulenachRomgefahren sind. RenèHerring,PräsidentdesBOKe.V.(BürgerausschussOsnabrückerKarneval) undKatharinaPöttersindzuversichtlich,dassalleKarnevalsveranstaltungen derSession22/23stattfindenwerden.Eingeläutetwirddie5.Jahreszeitvom BOKam11.11.22mitdemPumpernickelfrühstückbeiThiesinGaste,woLena I.undKlausI.dieerneuteRegentschaftübernehmenwerdenunddasKinder-Stadtprinzenpaarinthronisiertwird.AmDonnerstag–16.02.23wirdesdann hoffentlichwiederdiebeliebteWeiberfastnachtvordemRathausgebenund danndasabsoluteHighlightnach2JahrenPandemie:AmSamstag,18.02.23- der „Ossensamstag“. DasStadtprinzenpaarwirdtatkräftigvonihremKarnevalsverein„Dieblauen Funken“Eversburgvon1955e.V.unterstützt.BeidesindUrgesteinedes OsnabrückerKarnevalsundsiewollennochmalmitKarnevalspower durchstarten.IhrMottofürdieSession22/23lautet:„Narrentreiben–Säle beben! Der Osnabrücker Karneval wird immer weiterleben“.DasdesignierteKinder-StadtprinzenpaaristMitgliedimKarnevalsvereinKG Blau-WeisseGardeRulle1972e.V.DerPräsidentChristianBoesewirddie Beiden–mitderUnterstützungseinesVereinsunddesBOKs–durchdie Session22/23begleiten.MarieIIist13JahrealtundkommtausOstercappeln. ErsteErfahrungenkonntesiealsAdjudantinderKinderprinzessindes OstercappelnerKarnevalsverein1866e.V.sammeln.BastiI.ist12Jahrealt, kommtausBohmteundhatschonvonfrühesterKindheitanSpaßam Verkleiden. Er freut sich schon riesig auf den Ossensamstag.AmspätenNachmittagempfingderStellvertretendeLandratMichael LührmanndieKarnevalistenimLandratsamt.KaffeeundGebäckstandschon bereit.„DerKarnevalistbunt“,meinteMichaelLührmannundüberraschtealle miteinerSüßigkeitenbox.BeruflichisterinderKinder-undJugendhilfe engagiertundinseinerFreizeitbesuchtergernedieKarnevalsveranstaltungen derVereineinseinerUmgebung.AlleAnwesendenhattensovielSpaß,dass dieVereinsmitgliederder„BlauenFunken“ihnspontanzuihrerDamensitzung am11.01.23einluden.Allewarensicheinig,dassderKarnevalinStadtund Land grandios werden wird. Wer mehr über den Karneval in Stadt und Land erfahren möchte, klickt www.osna-helau.de–facebook/bok, www.instagramm.com/osna_helau_official - anOssensamstag findet nicht stattIneinerdigitalenVideokonferenzdesPräsidiumsdesBOKe.V. (BürgerausschussOsnabrückerKarneval)wurdeeinstimmigbeschlossenden OssensamstagundsomitdengesamtenStraßenkarnevalfürdieSession2022 abzusagen.„DieEntscheidungfielunsnichtleicht,“betonteReneHerring PräsidentdesBOK.“AuchhabenwirAlternativen–wiezumBeispieleinen KarnevalsmarktvordemRathaus–verworfen,weilesinderjetzigen Pandemiesituationnichtumsetzbarwäre,“ergänzteer.„DieSicherheitder Menschen geht vor,“ stellte der Präsident fest. Erbedauerte,dassauchschonvieleMitgliedsverbändeihre Karnevalssitzungenabgesagthaben.DeswegenhoffenalleKarnevalistenauf dieSession2022/2023unddaskönntenurgelingen,wennsichalleMenschen impfen lassen.StadtprinzenfahnewurdefürdasneueOsnabrücker Stadtprinzenpaar gehisstDadasStadtprinzenpaarausDortmundundSalzbergenkommt–beide sind gebürtigeOsnabrücker-waresnaheliegend,dastraditionelleFahnehissen beidenK.G.EVERBURGER„BlaueFunken“von1955e.V.zufeiern.Der Traditionsverein stellt aufgrund seines 66 jährigen Bestehens das Stadtprinzenpaar für die Session 2021/22.LenaI.(Danielsen)undKlausI.(Kunde)freutensichamSamstag,den20.11.21 ab17:11überdievielenKarnevalistenausallenangeschlossenen KarnevalsvereinendesBOKe.V.(BürgerausschussOsnabrückerKarneval),die unterEinhaltungder2GRegeldraußenmitihnendentraditionellenAnlass miterleben wollten. RenèHerringPräsidentdesBOKe.V.dankteallenanwesendenJeckenfürihre VerbundenheitzumKarnevalauchimschwerenFahrwasserderPandemie.Er riefdemStadtprinzenpaarzu,„habteineschöneKarnevalssession“!„DerBOK e.V.wirdallesunternehmen,damitderKarnevalauchindieserSession gefeiertwerdenkann“.MitBratwurst,schunkelnunterfreiemHimmelund vielen Karnevalsliedern ging ein schöner geselliger Abend zu Ende.Osnabrück hat ein neues StadtprinzenpaarBeginn der 5. Jahreszeit wurde fröhlich gefeiertMiteinemdonnerndendreifachen„Osna-helau“wurdedieKarnevalszeitam 11.11.um11.11Uhrvon140Jeckeneröffnet.„Karnevalisteinwichtiges OsnabrückerKulturerbeundsorgtdafür–geradeindieserbesonderenZeit– einpaarStundenalleSorgenzuvergessen,“riefRenèHerringPräsidentdes BOKe.V.(BürgerausschussOsnabrückerKarneval)demerwartungsfrohen Publikumzu.EintritthattennurgeimpfteodergeneseneKarnevalisten.Die ließensichinfroherRundedastraditionellePumpernickelfrühstück schmecken,umdanngestärktvomscheidendenStadtprinzMartinI. (Ellenberger)mitstehendenOvationen,alsDankfürseinetolleAmtszeit, Abschied zu nehmen. ProklamationderneuenStadtprinzessin„IhreLieblichkeit“LenaI.(Danielsen) unddesneuenStadtprinzen„SeineTollität“PrinzKlausI.(Kunde).Mit karnevalistischenhumorvollenReimengrüßtedieStellvertretendeLandrätin Christiane RottmanndieneuenMajestäten.Sieregtean,auchbei VerhandlungeninderPolitikvorhereinPumpernickelfrühstückzuservieren, um dann entspannter diskutieren zu können. Dr.FritzBrickweddevomRatderStadtüberbrachtedemStadtprinzenpaardie GrußwortederOberbürgermeisterinKatharinaPötter.ZurFreudeder JeckenscharüberreichteermitflottenSprüchenundwitzigenAnmerkungen KlausI.Stadtprinzenkette,ZepterundPrinzenmütze.LenaI.freutesichüber einen schönen Blumenstrauß.Motto des StadtprinzenpaaresUnterstütztvondenAdjudantinnenundFahnenträgernihresKarnevalsvereins „DieblauenFunken“riefendieMajestätenihrMottofürdieSession2021/22in die Menge:„66JahreFunkensprühenundimHerzendasGlück,sofeiernwirKarnevalin Osnabrück“„Feiern in Gemeinschaft ist doch die größte Freude,“ meinte Lena I. Pin-VerkaufDerErlösdesPinverkauffüreinengutenZweckgehtandenCamelot PflegedienstSutthausen.HierwerdenineinerambulantenWohngemeinschaft Langzeitbeatmungs- und Intensivpatienten liebevoll betreut. KarnevalsmusiksorgtefürguteStimmungundmitdenBüttenrednern„Haster Narr“(JörgHerzog)und„BauerHeinrichSchulteBrömmelkamp“(Andre Hölscher)wurdendieLachmuskelnderJeckenangeregt.Höhepunktdes NachmittagswarderGardetanzderFunkenmariechenderTanzsportgarteBad Essen, der von allen bejubelt wurde. ZumAbschiedwiesRenèHerringaufdieKarnevalsveranstaltungender angeschlossenenKarnevalsverbändehin.DerBOKe.V.istweiterhinmitder StadtwegendesOssensamstagsimGespräch.AktuelleInformationengibtes aufwww.osna-helau.de,facebook/bokund www.instagram.com/osna_helau_official.StadtprinzenpaarstelltsichtraditionellimRathausund Landratsamt vorAm03.11.2021wurdenLenaI.(Danielsen)undKlausI.(Kunde)mitgroßem MedienaufgebotimRathausempfangen.DadieneueOberbürgermeisterin KatharinaPötter,denTerminauszeitlichenGründenleidernichtwahrnehmen konnte,übernahmdieCDURatsfrauBrigitteNeumanndieBegrüßungdes designiertenStadtprinzenpaares,dievonAdjudantinnenundFahnenträgern ihresKarnevalsverein„DieBlauenFunken“undMitgliederndesBOK.e.V. unterstützt wurden.„IchbinaucheineKarnevalistinundwarinmeinerJugendsogar Funkenmariechen“, offenbarte sichBrigitteNeumanninihrerAnsprache.Siefreutesich,dassderBOKzweiso erfahreneKarnevalistenfürdieneueSession2021/22gewinnenkonnten. LenaI.gehörtschonseitdem16.Lebensjahrden„BlauenFunken“an.War schonmit13Funkemariechen,zweiMalschonVereinsprinzessinundseit GründungimDamenElferrat.AuchKlausI.isteinengagierterKarnevalistund mitseinen66Jahrengenausoaltwiedie„BlauenFunken“.Aucherwarschon PrinzimVereinundistständigesMitglieddesHerrenElferrates.„Diebeiden habensomitgeballteKarnevalspowerfürdiekommendeKarnevalssession“, stellte Brigitte Neumann fest.NatürlichstanddieFrageimRaum:WiegehtesweitermitdemKarnevalnach demoffiziellenAuftaktam11.11.um11.11.beiThiesinGaste.ReneHerring, PräsidentdesBOKe.V.,zeigtesichoptimistisch.„Wirhoffenaufeinegute Karnevalssession“,verkündeteer.„AlleKarnevalsvereineunterdemDachdes BOKwerdenVeranstaltungeninSitzungssälenmit2G-Regelnabhalten“. „KarnevalistischeAktivitätenimAußenbereichkönntenauchmit3G-Regen stattfinden“, meinte er.NachkurzerKaffeepauseinderMarktschänkegingesdanngemeinsamzum Landratsamt.HierwurdedasStadtprinzenpaarmitGefolgevonder StellvertretendenLandrätinChristianeRottmannsehrnettempfangen.Bei GetränkenundGebäckwurdeüberdiekommendeKarnevalssession gesprochen.DaFrauRottmannam11.11.dieLandrätinAnnaKebschull vertritt, freuen sich alle schon auf das Wiedersehen. Stadtprinzenfahne hing ein Jahr längerIneineroffiziellenZeremoniewurdedieStadtprinzenfahnevondem amtierendenStadtprinzenMartinI.(Ellenberger)unddemPräsidiumdesBOK e.V. eingeholt. Bis zum 11.11. ist der Stadtprinz aber noch in Amt und Würden.„EsisteineFreude,StadtprinzvonOsnabrückzusein“,meinteMartinI.„Ich hätteesniefürmöglichgehalten,wievieleMenscheninStadtundLand Karneval feiern“, fügte er hinzu. Die vielen anwesenden Karnevalisten aus den angeschlossenen Karnevalsvereinen des BOK konnten ihm nur beipflichten.EswurdeeingeselligerAbendmitSpeisundTrankundallewarensicheinig, dassdernochamtierendeStadtprinzdurchseineemotionalenAuftritteauf vielenKarnevalsveranstaltungen,demZiel,OsnabrückzurHochburgdes Karnevals zu machen, ein großes Stück näher gekommen ist.Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des BOK e.V. KarnevalinOsnabrückkönntemitder3GRegelwieder Fahrt aufnehmenGutgelauntbegrüßtePräsidentRenèHerringdiezahlreicherschienenen KarnevalistenausdenMitgliedsverbändendesBOKindenRäumendes Gasthauses Thies in Hasbergen-Gaste.DieWahlendesPräsidiumsstandenimMittelpunkt.PräsidentRenèHerring, GeschäftsführerDetlefSpindlersowiedieVizepräsidentenUlrichTiemannund SiegmarWinterwurdeneinstimmiginihrenÄmternbestätigt.Marie Plogmann,langjährigeSchatzmeisterindesBOKkandidierteleidernichtmehr. Der Präsident dankte ihr für den langjährigen ehrenamtlichen Einsatz für den OsnabrückerKarneval.DieVersammlungbestimmteKarl-HeinzBudke einstimmigzumneuenSchatzmeister.EbensowurdeGewand-/Bühnenmeister,HansHerring,Schrift-/ProtokollführerinClaudiaSpindler sowie Pressesprecherin Karin Haufs in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.Rückblick„AlleKarnevalsveranstaltungenderSession2019/2020konntennochmit großemZuspruchderJeckendurchgeführtwerden“,freutesichRenèHerring. AngefangenmitdemstimmungsvollenSessionauftaktimBlueNote,dem Anfang2020dietraditionellenDamensitzungderBlauenFunkenundviele tolle Veranstaltungen der Karnevalsvereine folgten. Nach dem traditionellen SeniorenkarnevalfolgtediesehrgutbesuchteWeiberfastnachtaufdem MarktplatzmitanschließenderKneipentourmitdemStadtprinzenMartinI. (Ellenberger)undGefolge.HöhepunktderBOKVeranstaltungenwarder Ossensamstagmitca.25.000Menschen,dieihrenSpaßhatten.Kurzdanach kamdiePandemieunddiePräsidiumssitzungenfandennurnochvirtuellstatt. Immerwieder wurdedieCoronalagefürStadtundLandkreisOsnabrückneu beurteiltimHinblickaufdieVeranstaltungenderSession2020/2021.Mitdem Ergebnis,dassderUmzugrelativfrühabgesagtwurdeundauchder11.11. nichtstattfand.RenèHerringhattedastraurigeundeinsameVergnügenam sogenannten„Veilchendienstag“OberbürgermeisterWolfgangGriesertden Orden des BOK zu überreichen. Session 2021/2022OptimistischblicktderPräsidentindieneueSession2021/2022.„Jemehrsich impfenlassen,umsozuversichtlicherkönnenwirunserezukünftigen Karnevalsveranstaltungendurchführen“,appellierteerandieVersammlung. „Mitder3GRegel(geimpft,genesen,getestet)könntederKarnevalin OsnabrückwiederFahrtaufnehmen“,meinteRenèHerring.Esgibtauchschon vieleIdeenfürneueFormatederBOKKarnevalsveranstaltungen.Mehrwird noch nicht verraten. OSSENSAMSTAG 2021 findet nicht stattDerBürgerausschussOsnabrückerKarnevale.V.(BOK)hatnachreiflicher Überlegung die Entscheidung getroffen, die vom BOK organisierten Veranstaltungen für die Session 2020/2021 abzusagen.Am11.11.2020wirdesggf.interneinenkleinenAuftaktgeben,überdenwir Sie dann zu gegebener Zeit informieren werden. Denn das Brauchtum „Karneval“ ist trotz Corona in der Bevölkerung fest verankert. DerSeniorenkarnevalimGasthausThiesinGastewirdnichtstattfinden,da unsere Gäste ausschließlich zur absoluten Risikogruppe zählen und wir sie nicht gefährden möchten.DaslustigeTreibenwährendderWeiberfastnachtspartyaufdem Rathausmarkt wird es im auch nicht geben, da sich das Präsidium eineWeiberfastnachtohneSchunkelnundKüsschennichtvorstellenkann, unabhängig von den bestehenden Hygienevorschriften.DerOssensamstag,deram13.02.2021stattfindensollte,wirdabgesagt,weil die einzuhaltenden Sicherheitsabstände und die aktuellen Hygienevorschriften,diediePandemievorgibt,beibiszu25.000Zuschauern nicht einzuhalten sind. Außerdem möchte der BOK auf keinenFall,dassesinOsnabrückdurchdieAnsammlungvielerKarnevalfanszu einer Infektionswelle kommen könnte.DerStadtprinzMartinI.(Ellenberger)sowiedasKinder-StadtprinzenpaarMina I. (Gerlach) und Noah I. (Wanner) bleiben bis auf WeiteresinAmtundWürdenundstehen,sollteesdennochoffizielleTermine geben, natürlich gerne in dieser besonderen Session zur Verfügung.DieKarnevalsvereine,dieMitgliederimBOKsind,entscheidenautonom,wie sie in der Coronakrise ihre Karnevalsaktivitäten gestalten. DerkarnevalistischenKreativitätsindinkleinemRahmen,beiFenster-oder Balkonpartys und Livestream-Karneval unter Einhaltung derAbstandsregelnfastkeineGrenzengesetzt.DerKarnevalistein Brauchtum in Osnabrück für Stadt und Land und wird durch die Pandemienichtausgelöscht.DieDevisesolltesein,wenigerMenschen, größere Abstände. DerBOKhofft,dassderTraditionskarnevalinOsnabrückinderSession 2021/2022 wieder voll durchstarten kann. DerVorstanddesBOKstehtIhnengernefürweitereRückfragenzur Verfügung.25JahreStadtprinzenalleeimStadtteilSutthausen- Karnevalisten pflanzen Apfelbäume für Bienen und InsektenBeimildenTemperaturenundSonnenscheinbegrüßteEhrenpräsidentRainer Möllers die zahlreich erschienen Karnevalisten und Tollitäten der letzten 4 Sessionen.1995wurdedieStadtprinzenalleevondemdamaligenStadtprinzenpaarLutz und Annelie Haak von der grün-weißen Garde, gegründet. Seitdem pflanztendiejeweilsamtierendenPrinzessinnenundPrinzenumdie60 Obstbäume. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln und mit fachmännischerUnterstützungvonThomasWolf(GärtnerundMitglieddes1. DKC) pflanzte als erstes das amtierende Kinderstadtprinzenpaar MinaI.GerlachundNoahI.Wanner„ihrenApfelbaum“.WeitereApfelbäume wurden von amtierenden Stadtprinzen Martin I. Ellenberger, StadtprinzMichaelII.Milinski(Session2018/2019),StadtprinzessinGabyI. Rittmeister (Session 2017/2018) und Stadtprinz Siegmar I. Winter (Session 2016/2017),begleitetvonlustigenSprüchenundTippsderumstehenden Karnevalisten, in die Erde verpflanzt.RainerMöllersbetonteinseinerAbschlussrededieBedeutungderObstbäume für eine intakte Natur und bedankte sich bei allen für die Hilfe bei der Baumpflanzaktion.DemamtierendenStadtprinzenunddem Kinderstadtprinzenpaar wünschte er viel Glück für ihre verlängerte 2. Amtszeit undriefallenzu:„Ichhoffe,dassichmitEuchbaldwiedereinenormale Karnevalssession erleben werde“.Mittwoch 22. | Juli | 2020TierheiminHellernerhältgroßzügigeSpendevomKinder-StadtprinzenpaarBeistrahlendemSonnenscheinüberreichtedasKinder-StadtprinzenpaarMinaI. (Gerlach)undNoahI.(Wanner)einenSpendenschecküber1.850Euroundeinen riesigenFuttersack,gespendetvomRaiffeisen-MarktinVehrte,andieTierpflegerin, NeleHindahl,vomTierheiminHellern.DiesestattlicheSummekamdurchdenPin- undOrdensverkaufdesKinderprinzenpaareswährenddervielen KarnevalsveranstaltungeninStadtundLandzusammen.Unterstütztwurdendie beidentatkräftigvonihrenEltern,diebeiallenAktionenmitdabeiwaren.Inihrer AnsprachefordertenMinaundNoahdasKarnevalspublikumauf:„Denktbeim HelfennichtnurandieMenschen,sondernauchandieTieredieHilfeund Zuwendung brauchen“!NeleHindahlfreutesichsehrüberdieSpende.„Wirbenötigendringend Spendengelder,umeinneuesKatzenhauszubauen“,meintesie.ImMoment beherbergtdasTierheiminHellern80Katzen.DasjetzigeGebäudeplatztausallen Nähten.DasTierheimfreutsichüberinteressierteHunde-undKatzenliebhaber. Anmeldungen für einen Rundgang bitte unter info@tierschutz-osnabrueck.de. Dienstag 21. | Juli | 2020Martin I. überreichte Spende über 2.200 Euro an das Osnabrücker HospizIraNolte,dieLeiterindesOsnabrückerHospiz,nahmheuteam20.07.20 freudestrahlenddenSchecküber2.200EurovondemOsnabrückerStadtprinzen MartinI.entgegen„DieKarnevalistenhabeneingroßesHerz“,meinteer.„Sie könnenfeiernundausgelassensein,engagierensichabergleichzeitigauchfür sozialeProjekte“.VieleFeierndekauftengleichmehrerePins,diesiedannan FreundeundVerwandteweiterverschenkten.KeinemderSpendendenmusste erklärtwerden,warumdieSpendegutangelegtist.„DasOsnabrückerHospizist allen Bürgern in Stadt und Landkreis wohlbekannt“, freute sich der Stadtprinz.IraNoltebetonte:„UnserHospizistalsVereinaufSpendenangewiesen“.160 hauptberuflicheundehrenamtlicheBetreuerInnenumsorgendie„Gäste“imHospiz und bereiten ihnen einen menschenwürdigen Abschied.
Mittwoch 26 I 02 I 2020
20.000 Narren feierten ausgelassen den 44. Ossensamstag20.000karnevalbegeisterteZuschauerinbuntenKostümen,säumtendie UmzugsstreckevomKollegienwallbiszumDomhof.DerPhantasiewarenkeine Grenzengesetzt.VonFlamingosüberplüschigePelztierebiszuSchneeprinzessinnen konnteallesbestauntwerden.DerUmzugbegannsehrstürmisch,abervomRegen wurdedieNarrenscharzumGlückverschont.AufderWebseitedesStadtprinzen MartinI.(Ellenberger)wurdeauffacebookperLivestream,derUmzugübertragen. 20.000 Teilnehmer haben dieses Angebot genutzt.RenéHerring,PräsidentdesBOK,eröffneteum14.00UhrdenOssensamstag.„Ich freuemich,dassunserKarnevalszugwiedererheblichenZuwachsdurchvieleneue MotivwagenundFußgruppenbekommenhat“.„DieZuglängebeträgt1,5km,1.500 TeilnehmermachenmitundderUmzugwirdüber2Stundenunterwegssein,bevor er am Domhof ankommt“, rief René Herring den bunt gekleideten Jecken zu.SeineTollitätPrinzMartinI.ergänzte:„LasstunsdieSorgenheutevergessenund einfachlustigseinunddieStundendesUmzugsmitanschließenderFeieraufdem Marktplatz genießen“. DieeinzelnenKarnevalsvereineausStadtundLandkreiszeigtenwiederihremitviel LiebeundjeweilseinemeigenenMottoaufwendiggeschmücktenMotivwagen, ergänztdurchFußgruppen,dieallenacheinembestimmtenMottobuntverkleidet waren.DieTanzmariechenderVereinezeigten,inimmerwiederneuen Formationen, ihr Können.Der„Lovetruck“fuhralsletzterWagenamPrinzenwagenvorbei.MartinI.entdeckte aufdemWagenumdie100verkleideteJecken,diealleeineMaskemit„seinem Gesicht“ trugen. Das war eine Gaudi!Beliebte Familienzone – Warten auf den UmzugDieFamilienzoneistinzwischeneinfesterBestandteildesfamilienfreundlichen Ossensamstagsgeworden.DermitvielLiebeausgeschmückteWagenderTollitäten KinderprinzessinMinaI.(Gerlach)undKinderprinzNoahI.(Wanner)ausVennehatteindiesemJahrdasersteMalseinenPlatzinHöhederVölkerschule.Das KinderprinzenpaarzeigtesichüberallentlangderFamilienzoneundließsich gemeinsam mit den wartenden Kindern fotografieren.VieleMaskottchenvomBärbiszumWaltanztenmitdemZappeltiervon„Frankund seineFreunde“undKindernderTanzschuleHullden„Ententanz“.Dassahso einfach und lustig aus, dass viele Kinder, die mit ihren Eltern zuschauten, mittanzten. Buntes Treiben auf dem MarktplatzAufdemMarktplatzfeiertentausendephantasievollgekleideteJeckenausgelassen KarnevalzudenbekanntenKarnevalshits,dieDJHendrikbisindenAbendhinein, auflegte.DabebtedieErde,sowurdegetanzt,geschunkeltundgesungen.Der StadtschlüsselgelangtenacheinigenKämpfenzwischenStadtwacheund GardemädchenindieHändedesStadtprinzenMartinI.AlsTrostüberreichteder StadtprinzdemOberbürgermeisterWolfgangGriesert-verkleidetalsJustusMöser-ein versprochenes Lebkuchenherz . NunregiertdreiTagelangderKarneval.MartinI.verkündete,„inZukunftwerdendie KarnevalstageinOsnabrückFeiertage“.DochamDienstagistesvorbeimitdem Feiern,dannwirdderStadtschlüsselimRathauswiederabgegebenundausdem Bürger Wolfgang Griesert, wird wieder das Oberhaupt der Stadt werden.AufderBühneriefenderBOKPräsidentRenéHerringundderStadtprinzMartinI. derNarrenscharaufdemMarktplatzzu:„ImnächstenJahrsehenwirunswiederund dannpeilenwirnocheinmaleineSteigerungderBesucherzahlenan–dennder OsnabrückerKarnevalistnichtmehrzustoppen“.ImmernachdemMotto:„ Karneval - aus Liebe zu Osnabrück“.
Dienstag 25 I 02 I 2020
Schlüssel wieder zurück im RathausGewecktvonlauterMusikund„OsnaHelau“,kam„Bürger“WolfgangGriesertim MorgenmanteldieTreppeimOsnabrückerRathausrunter,daerohne Amtsgeschäfte endlich mal gut schlafen konnte. BOKPräsidentRene´Herring,hattediedurchwegguteBerichterstattungvom OssensamstagindenMediengelobt.Abernichtnurdie,dennohnealldievielen Helfervor,währendundnachdemOssensamstag,wärediesernichtsogut gelaufen.VielGlückhattenwirmitdemZeitfenster,soRene´Herring.Währenddes gesamtenUmzugswarestrockengebliebenundallekonntenordentlichfeiern. DiesesGlückhattenleidernichtalleVeranstalter,dennz.b.derHüttensonntagfiel ins Wasser.WolfgangGrieserthingegenwarnichtganzsozufrieden.DerUmzugundalles drumherum warSuper,dochdasderPrinzimRathausnichtsaubergemachthat, gefielihmnicht.ZumGlückistallesnurSpaß!AlskleinesDankeschönüberreichteer dem Prinzen dann eine Flasche „Martin I.“.StadtprinzMartinI.sprachdem„Bürger“WolfgangGrieserteinriesigesLosaus.Er mussteimRathausnichtsmachenoderändern,dennderOberbürgermeisterhat dasRathausgutinGriff.ErfreutesichauchüberdiesehrguteÖffentlichkeitsarbeit, dieindiesemJahrnochvielmehrKarnevalsfreundeerreichthatundtrotzder schlechtenWetterPrognosen,rund10%mehrLeuteaufdieStraßenzogwieim letzten Jahr. NunhatOberbürgermeisterWolfgangGriesertdenRathausSchlüsselwiederzurück undkanngewohntseinenAufgabennachgehen,währendfürdasKinderstadt- prinzenpaarMinaI.&NoahI.sowiefürStadtprinzMartinI.dieRegentschaft langsam dem Ende zuneigt.
Dienstag 18 I 02 I 2020
„Ach wie schön ist Karneval“ – Seniorenkarneval bei Thies WiedereinmalkonnteRenéHerring,PräsidentdesBOK,vielephantasievoll verkleideteSeniorinnenundSeniorenamSonntagimgroßenSaalbeiThiesinGaste beiKaffeeundKuchenwillkommenheißen.MitgroßerFreudewurdedas KinderprinzenpaarMinaI.GerlachundNoahI.Wanner,dasvonderTanzsportgarde BadEssenbegleitetwurde,vomPublikumbegrüßt.Beidewieseninihrerkleinen Rededaraufhin,„dasswirnureineWelthabenundwiralledaraufachten müssen, dass diese Welt erhalten bleibt“.DerStadtprinzMartinI.EllenbergerzogindenFestsaalmitderGrünweißenGarde undeinemMitglieddesLoveTruckein.„Wieschön,dassichhierbeiIhnensein darf“, rief MartinI.begeistertaus.„Sagtallen,dassKarnevaleinewichtigeTraditionist,die erhalten bleiben muss, und kommt alle zum Ossensamstag“. „WirsehnunswiederinOsnabrück“.DiesenKarnevals-Ohrwurmhabendie GeschwisterDustfürdenOsnabrückerKarnevalkomponiertunddenJeckenunten imSaalnocheinmalvorgetragen.DenneswardasletzteMal,dasssienach jahrzehntelangenAuftrittenbeimSeniorenkarnevaldesBOKaufderBühne standen.DerAbschiedvielsehrschwerundmitriesigemApplauswurdendie GeschwisterDustvonRenéHerring,demgesamtenElferratunddemPublikum verabschiedet.HediDustriefmitWehmutinderStimme,„ichwerdedenKarneval und Euch als dankbares Publikum in Zukunft sehr vermissen“.DiestellvertretendeLandrätinChristianeRottmannundderBürgermeisterUwe GörtemöllerhaltenseitJahrendemSeniorenkarnevaldieTreue.„Wirfindenes wichtig,dassmaninderheutigenhektischenZeitaucheinfachmallachenund schunkelnkann“,meintensie.DerTanzgarde„NetteMinis“folgtedieKultfigur „Herta“,verkörpertvonAngelikaGausmann,dieallerhandüberihrenEhemann „Ambrosius“zuberichtenhatte.DieLachmuskelnwurdenununterbrochen strapaziertalsauchPeterStrothmannundAndreasHilleaus„IhremLebenmit Partnerinnen“ anschaulich erzählten. AufgelockertwurdedasProgrammvomShowtanzderGrünWeißenGardeunddem MariechenblockderTanzsportgardeBadEssen,dieihrakrobatischesKönnen zeigten.ZumSchlussschunkeltenundsangenalleKarnevalistenundJeckenzu KarnevalsliedernausvergangenenZeiten.EinschönerAbschlusseinergelungenen Veranstaltung.
Mittwoch 12 I 02 I 2020
Pressekonferenz zum Startschuss für den Osnabrücker StraßenkarnevalDieSpannungsteigtundwährendindenHallenundScheunenimOsnabrücker LandkreiskräftigandenWagengearbeitetwird,gabesheuteinderMarktschänke dieoffiziellePressekonferenzzumStartschussfürdenOsnabrücker Straßenkarneval.FürdieAltstadtwirteistesimmereinspannenderMoment,wenneineWochevor WeiberfastnachtdieletztenSachenbesprochenwerdenunddamitdiePresseund Öffentlichkeitinformiertwird.ZudieserPressekonferenzludderBOK,Stadtprinz MartinI.,Osnabrücker-MarketingundTourismusGmbH,Schaustellerverbandund die Altstadtwirte ein. 1.HighlightwirdsomitWeiberfastnachtam20.02.2020sein.Ab18.00Uhraufdem Marktplatz vor dem Rathaus und danach in den Altstadtkneipen. Höhepunkt:Ossensamstag:22.02.2020-ab14.00Uhr-UmzugabKollegienwallin HöheNeueMühle-von13.00bis14.00UhrFamilienzoneKollegienwallbeider Völkerschule-Umzughat10%mehrTeilnehmer.Insgesamthabensichca.70 Gruppen/Vereineangemeldet.DerKarnevalszugist1.3kmlang,mitca.1.500 Teilnehmern.NachdemUmzug-KarnevalspartyvordemRathaus-undinallen Altstadtkneipen
Sonntag 09 I 02 I 2020
Alle Informationen zum Ossensamstag 2020InknappzweiWochenstarteter,dergroßeOssensamstagUmzug.Zunächst möchtenwirunsfürdiezahlreichenAnmeldungenderTeilnehmerbedankenund gleichzeitig alle Informationen rund um den 44. Ossensamstag bereitstellen.UnterdemLink„Ossensamstag2020“,hieraufderSeite,stehendieZugfolge, allgemeine Hinweise und Merkblätter zum download bereit. BereitsamnächstenSonntag(16.02.2020)findetunserSeniorenkarnevalim GasthausThiesinHasbergenstatt.WeralsonochkeineKartehat,solltesichschnell noch bei den bekannten Vorverkaufsstellen eindecken.AmDonnerstag(20.02.2020)steigtab18.00aufdemRathausplatz,unsere WeiberfastnachtspartymitPrinzMartinI.unddenvielenKarnevalsvereinen/ GesellschaftenausdemOsnabrückerLand.AuchdazusindalleKarnevalistenund Karnevalsfreunderechtherzlicheingeladen.Gegen19.30machtsichPrinzMartinI. dann auf den Weg durch die wunderschönen Osnabrücker Altstadtkneipen.Samstagden22.02.2020istesdannendlichsoweit,der44.OssensamstagUmzug durchdieOsnabrückInnenstadt,PartyaufderStraße,Rathaussturmund anschließender Party auf dem Rathausplatz und in den Altstadtkneipen.Seit dabei und feiert mit uns den Osnabrücker Straßenkarneval!OSNA HELAU!