Ossensamstag 2023
Osna Helau liebe Karnevalsfreunde,
die Vorbereitungen für den Ossensamstag, am 18. Februar 2023, laufen bereits auf Hochtouren.
Das Wichtigste dabei seid aber Ihr Karnevalisten und Karnevalsfreunde ohne die der Ossensamstag
nicht der Ossensamstag wäre. Für unsere und Eure Planungen stellen wir nun die Anmeldeformulare
und wichtigen Informationen hier zum Download bereit!
Zusatzinfos für Ossensamstag
Närrisches Treiben in der Altstadt
Wer im Anschluss an den Umzug in der Altstadt weiterfeiern
möchte, ist z. B. im Bereich Kleine Domsfreiheit/Theater/Dom
bestens an der Umzugsstrecke positioniert. Die Stimmung ist hier
ebenso grandios und die Menschen feiern etwas „enger“. Ein
Getränkestand am Theater stillt den Durst der singenden und
schunkelnden Jecken.
Anreise
- mit dem Auto
Das Parkleitsystem führt Autofahrer zielsicher zu den freien
Parkhäusern in der Innenstadt. Über 5.000 Parkplätze stehen hier
zur Verfügung.
Welche Parkmöglichkeiten optimal sind, hängt davon ab, ob Sie
den Umzug im Bereich Kollegienwall besuchen möchten, oder
aber eher im Bereich des Theaters, um anschließend in der Altstadt weiter zu feiern. www.opg-parken.de
Bitte beachten Sie, dass die An- und Abfahrt zu einigen Parkhäusern durch Sperrungen an der Umzugsstrecke zeitweise nicht
möglich ist.
- mit dem Bus
Mit den Bussen der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) kommen Sie mit dem TagesTicket ab 5,40 € im Stadtgebiet oder
einem regionalen TagesTicket für 6,30 € (z. B. aus Georgsmarienhütte) zum Umzug. Das Ticket gilt den ganzen Tag für beliebig
viele Fahrten. www.vos.info
Oder laden Sie sich einfach die App VOSpilot herunter und Sie haben Ihren Fahrplan immer dabei! www.vospilot.info
Bitte beachten Sie ggf. Änderungen der Preise, der Strecke und der Abfahrtszeiten.
- mit der Bahn
Nordwestbahn: Aus Norden zum Hbf Osnabrück, Ab Bramsche fahren die Züge im 30-Minuten-Takt nach Osnabrück. Mit der
RB Haller Wilhelm stündlich aus dem Südkreis zum Osnabrücker Hbf. www.nordwestbahn.de
Westfalenbahn: Im Stundentakt aus Richtung Bielefeld und Bad Bentheim mit der RB, aus Richtung Paderborn und Herford
mit der RB und aus Münster mit der RB. Im 2-Std.-Takt aus Richtung Rheine und Hannover zur Hbf Osnabrück.
www.westfalenbahn.de
Deutsche Bahn: Stündlich aus Bremen mit dem Regionalexpress (RE) bis Osnabrück Hbf. www.bahn.de
Bitte beachten Sie ggf. aktuelle Änderungen.
- Für Busreiseveranstalter
Mit einem Reisebus einen Parkplatz finden? In Osnabrück kein Problem! Vier zentrale Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten und
zwei Bus-Parkflächen bringen Sie und Ihre närrischen Reisegäste direkt in die Innenstadt. www.osnabrueck.de/reisebus
Öffentliche Toiletten
- die City-Toilette am Dom
- mobile Toiletten entlang der Zugstrecke und im Bereich Marktplatz
Öffentliche Behinderten WC`s (mit dem Euroschlüssel zugänglich *)
-WC am Dom gegenüber Marktplatz an der Bushaltestelle(rotes Häuschen)
Domhof 1
- WC am Kamp (gegenüber Inzone) Kamp
- WC an der Katharinenkirche (grünes Gebäude gegenüber der Kirche)
An der Katharinenkirche 8
- WC im Parkhaus Vitihof Gerberhof 10.
- WC im Parkhaus in der Nicolai - Garage Hakenstr. 5
* Hinweis:
Der Euroschlüssel ist in der Tourist Information Osnabrück|Osnabrücker Land,
Bierstraße 22 - 23 | 49074 Osnabrück erhältlich.
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 9:30 - 18:00 Uhr,
Sa. 10:00 - 16:00 Uhr
Weitere hilfreiche Hinweise und erhalten Sie auch unter
www.osnabrueck.de/tourismus/information-und-buchung.de
Wenn Sie darüber hinaus Informationen benötigen, beantwortet Ihnen der Bürgerausschuss Osnabrücker Karneval e.V. unter
seiner Kontaktadresse gerne weitere Fragen!
Angaben sind ohne Gewähr und werden ggf. aktualisiert.
csp/23.12.2018